Die Summe darin können Sie dann in der „Anlage Kind“ eintragen, wobei für jedes Kind eine eigene Anlage ausgefüllt werden muss. Darunter fallen beispielsweise Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Nicht mit dem Steuerbescheid oder einer Entscheidung Ihres Versicherers einverstanden? Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) - wann er Sinn macht und wie er funktioniert. Beiträge zur Pflege- und auch zur Krankenversicherung können in Form der Basisabsicherung von der Steuer abgesetzt werden. Was ist bei Inanspruchnahme der PKV zu beachten? Copyright ©2021 wissen-PKV.de - Impressum | Datenschutz. KV in der Rente - was zahlt die Rentenversicherung dazu? Dafür gibt es unterschiedliche Modelle. Das Urteil muss noch nicht „das letzte Wort“ bedeuten. ... da die private Zahlung der Arztrechnungen nicht als Beitrag zu einer Krankenversicherung anzusehen sei. Was ist das Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung? Wie wichtig ist eine private Pflegezusatzversicherung? Doch in dieser Kategorie werden nicht nur die Beiträge für die (private) Krankenversicherung erfasst. Mit einem Urteil hatte das Bundesverfassungsgericht am 13. Auch selbst getragene Rezeptkosten, Zuzahlungen zu Heilmitteln sowie Fahrtkosten zu Ärzten und Kliniken sind absetzbar. Die übrigen Vorsorgeaufwendungen in Höhe von jährlich 4.000 EUR = 16.000 EUR wirken sich steuerlich nicht aus. Grundlagen der Tarifgestaltung in der PKV. Dies multiplizieren sie dann mit dem Versicherungsbeitrag und ermitteln so, welcher Teil des Beitrags sich nicht steuerlich geltend machen lässt. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, können Sie dennoch Ihren Versicherungsschutz über private "Zusatztarife" aufwerten. In welcher Höhe sind die PKV-Beiträge steuerlich absetzbar? Wann muss ich die Rechnung bei meiner PKV einreichen? Die richtige Krankenversicherung für Selbstständige - PKV oder GKV? Und zwar den Teil, der als Basisabsicherung gilt. Krankengeld für freiwillig versicherte Selbstständige, Sinnvolle Leistungserweiterungen für Selbstständige, Erleichterter Wechsel in die PKV für Beamte, Freiwillige GKV für Beamte - Vorteile und Nachteile, Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer, Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung. Wann ist eine Auslandsreisekrankenversicherung sinnvoll? Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung werden in der Steuererklärung als, Wann Leistungen in Anspruch genommen und Versicherungsbeiträge gezahlt werden, hat einen Einfluss auf die, Beitragsrückerstattung in der privaten Krankenversicherung, Beiträge zur privaten Krankenversicherung werden dann zurückerstattet, wenn das Versicherungsunternehmen Ãberschüsse erwirtschaftet, beispielsweise wenn die Kosten der privaten Krankenversicherung niedriger […], Vorauszahlungen in der privaten Krankenversicherung, Seit 2020 können Mitglieder der privaten Krankenversicherung ihre Beiträge bis zu 3 Jahre im Voraus zahlen (vormals nur für 2,5 […], Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung, Kann ich Beitragsanpassungen beeinflussen? Außergewöhnliche finanzielle Belastungen, die durch eine Behinderung entstehen, sind steuerlich absetzbar. Ob dies Sinn macht, muss im Einzelfall kalkuliert werden. Da Selbständige und Freiberufler anders als Angestellte keinen Arbeitgeberzuschuss zu ihren Krankenversicherungsbeiträgen erhalten, können sie in der Steuererklärung einen höheren Betrag geltend machen. Konflikt dem PKV-Anbieter - wie vorgehen? Versicherungspflicht und Befreiung in der GKV, GKV-Beiträge auf Kapitalabfindungen und Sofortrenten, Gesetzliche Krankenversicherung im Ausland. Neben der Kranken- und Pflegeversicherung sind weitere Vorsorgeleistungen abzugsfähig. Eine Beitragsrückerstattung ist daher de facto wie ein zusätzliches steuerpflichtiges Einkommen und wird entsprechend steuerlich belastet. Ab einem Einkommen von jährlich über ⬠51.130 gelten bis zu sieben, sechs, vier und zwei Prozent als zumutbar. Grundsätzlich sind alle Leistungen, die Versicherte aus ihrer eigenen Tasche bezahlen, sowohl als Sondersausgaben als auch als außergewöhnliche Belastungen im Rahmen der ⦠Arbeitgeber bezuschussen in Deutschland die Krankenversicherung mit bis zu 50%. Gleiches gilt für Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze. Wenn alle medizinischen Kosten diese Grenze überschreiten, können Sie den übersteigenden Betrag von der Steuer absetzen. Die Reduzierung wirkt sich in der Regel in vollem Umfang aus, seit die Beiträge zur Krankenversicherung (bezogen auf die Basisabsicherung) und Pflegeversicherung in unbegrenzter Höhe bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden können. Kostenfreie Beratung von Experten Basisbeitrag zählt. Eine steuerliche Berücksichtigung ist nur für die Basisabsicherung von ambulanten, stationären und Zahnbehandlungen vorgesehen. Effektiv bekommt der Versicherte damit also Geld vom Versicherer zurück, zahlt im Gegenzug aber mehr Steuern, da er weniger absetzen kann. Die Krankheitskosten, die man dadurch selbst bezahlt, nicht. Sowohl bei der privaten als auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie zumindest einen Teil Ihrer Ausgaben steuerlich geltend machen. In den Folgejahren, wenn die Einnahmen wieder ein normales Niveau erreichen, reduziert sich automatisch auch der prozentuale Steuersatz. Das Problem dabei: Die Versicherungskosten kann man von der Steuer absetzen. Erfolgt z.B. Krankenversicherung bei Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, PKV - so können Sie bei den Risikozuschlägen sparen, Pflegereform: Pflegegrade ersetzen Pflegestufen, Unterschied PKV-Vollversicherung und Zusatzversicherung. Ein sinnvolles Beispiel würde so aussehen: Freiberufler XY erzielte im Jahr 2019 besonders hohe Einnahmen, sein Steuersatz steigt daher an. Was, wenn ich die Beiträge zur PKV nicht mehr bezahlen kann? Für die Entscheidung zwischen PKV und GKV ist deren Betrachtung unter steuerlichen Gesichtspunkten nicht weiter relevant. 4 Satz 4 EStG 2010), also auch insoweit, wie sie die Höchstgrenzen der sonstigen Vorsorgeaufwendungen (1.900 ⬠bzw. Wie funktionieren Beitragsanpassungen in der PKV? In diesem werden die Gesamtkosten aufgeführt, aber auch wie sich diese errechnen. Aufwendungen für die private Krankenversicherung eines Expartners werden in „Anlage U“ eingetragen, die für Kinder in der „Anlage Kind“ (je eine Anlage pro Kind). Eine steuerliche Berücksichtigung ist nur für die Basisabsicherung von ambulanten, stationären und Zahnbehandlungen vorgesehen. Er habe freiwillig darauf verzichtet, um sich die Beitragsrückerstattung zu erhalten. Alle Infos zu Bedingungen und Freibeträgen. Diese geben Sie in der „Anlage U“ an. Wer eine private Krankenversicherung hat, kann einen GroÃteil seiner Beiträge als Vorsorgeaufwand von der Steuer absetzen – Ihr Versicherer berechnet den absetzbaren Anteil für Sie, und Sie können diesen daraufhin einfach in die entsprechende Anlage Ihrer Steuererklärung übertragen. In der Steuererklärung werden sie als âSonderausgabenâ beziehungsweise private Vorsorgeaufwendungen/Vorsorgeaufwand geltend gemacht. Selbst getragene Arztkosten stellten aber rechtlich keine Krankenversicherungsbeiträge dar. PKV Beitrag der Kinder ebenfalls steuerlich absetzbar Haben Sie sich im Zuge des Eintritts in die private Krankenversicherung â entweder als Selbständiger oder Arbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb der JAEG â für einen Komforttarif mit Einbettzimmer und Chefarztbehandlung entschieden, fallen diese Beitragsbestandteile beim Thema private Krankenversicherung und Steuer heraus. Erst dann wirken sich die außergewöhnlichen Belastungen aus. Beiträge zur Privaten Krankenversicherung steuerlich absetzen. Arztrechnungen können Sie in der Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend machen, wenn Sie medizinisch notwendig sind. Arztrechnung prüfen: Wurde alles korrekt abgerechnet? Werden in einem Jahr z.B. Da das Finanzamt nur bestimmte Kosten anerkennt, ist es für Laien immer schwierig, eine korrekte In jedem Fall lohnt es sich für privat Versicherte, Ihre Steuererklärung auszufüllen. Von den Kosten wird eine zumutbare Belastung abgezogen. Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Einnahmen des Versicherers die Ausgaben […], Voraussetzungen für den Eintritt in die private Krankenversicherung, Die private Krankenversicherung hat gerade für junge, gutverdienende Versicherungsnehmer groÃe Vorteile gegenüber der gesetzlichen: Nicht nur zahlen diese im Verhältnis […], Unser Team hilft Ihnen gern persönlich bei der Wahl der richtigen Absicherung, Verordnung zur tarifbezogenen Ermittlung der steuerlich berücksichtigungsfähigen Beiträge zum Erwerb eines Krankenversicherungsschutzes, Kranken- und Pflegeversicherung eines Kindes, Berufsunfähigkeitsversicherung in der Steuer, Betriebliche Krankenversicherung in der Steuer, Private Krankenzusatzversicherung in der Steuer, Versicherungsbeiträge von der Steuer absetzen. Welche Gesundheitsfragen sind bei Abschluss zu beantworten? Kieferorthopädische Leistungen: 0,26 Punkte, Beiträge für ein optionales Krankentagegeld, Ein Vater von zwei Kindern mit einem Einkommen von 36.000 Euro müsste mehr als, Eine ledige Frau mit einem Einkommen von 52.000 Euro hingegen kann erst auÃergewöhnliche Belastungen ab, Langerfelder StraÃe 149, 42389 Wuppertal. Das gilt unabhängig davon, ob sie in der PKV oder in der GKV versichert sind. Eine weitere Besonderheit, die Privatversicherte betrifft, sind Rückerstattungen. Das Unternehmen spart Ausgaben und hat zumindest einen Liquiditätsvorteil. Selbstständige, Freiberufler und Beamte können uneingeschränkt in die Private Krankenversicherung wechseln. mehrere medizinische Heilverfahren notwendig oder lässt man sie bewusst im selben Jahr durchführen, können sich ihre Preise so zu einer steuerlich relevanten Summe addieren. Darüber hinaus übermittelt ihr Versicherer Ihre Daten direkt an das Finanzamt – dazu müssen ihm Ihre Steuer-ID und Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung vorliegen. Unsere Experten von transparent-beraten.de bewerten den Versicherer und die Tarife in den Kriterien âPreis, âLeistungâ und âSchadensfallabwicklungâ anhand ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen. Die Pflegeversicherung kann hingegen zu 100 Prozent abgesetzt werden. Um die Beiträge für die PKV absetzen zu können, muss dies in der Regel in der Steuererklärung in der Anlage Vorsorgeaufwand eingetragen werden. Werden in einem Jahr keine Leistungen erstattet, zum Beispiel weil der Versicherte nicht krank wurde und sich folglich in keine Behandlung begab, erstatten Privatversicherer in einigen Tarifen einen (kleinen) Teil der gezahlten Beträge zurück. Möchten Sie Ihre PKV absetzen, ist dies über die Vorsorgeaufwendungen möglich, die Sie Erhaltene Beitragsrückerstattungen müssen in der Einkommensteuererklärung deklariert werden. Anbieter-Wechsel oder Tarif-Wechsel - was ist besser? Inklusive konkreten Beispielen anhand einer Beispiel-Steuererklärung. Um den nicht-absetzbaren Beitrag zu errechnen, ziehen Sie erst Mehrleistungen ab, die separat abgerechnet werden. Sie mindern die als Vorsorgeaufwand geltend gemachten Beiträge zur Krankenversicherung. Vorsorgeaufwendungen sind seit 2010 steuerlich absetzbar. Wenn Sie die in diesem Schreiben angegebene Summe der Kosten für Basisleistungen direkt in Ihre Steuererklärung übernehmen, sind Sie auf der sicheren Seite. Damit sei aber ein entscheidendes Kriterium für eine „außergewöhnliche Belastung“ nicht gegeben gewesen; ein Ansatz der selbst getragenen Arztkosten im Rahmen der Sonderausgaben komme auch nicht in Betracht, da dies nur bei Beiträgen zu einer Krankenversicherung möglich sei. Dadurch stieg die Steuerlast. PKV - Wenn eine selbst gezahlte Arztrechnung steuerlich nicht absetzbar ist Steuerlich vertrackt â Beitragsrückerstattung und freiwillig getragene Arztrechnungen. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Falles wurde ein Revisionsverfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) zugelassen. Wann lohnt sich die Vorauszahlung der PKV-Beiträge? Für den Versicherungsnehmer werden die PKV-Beiträge unter dem Strich günstiger und er hat einen Gewinn, solange die selbst gezahlten Arztkosten geringer sind als die Beitragsrückerstattung. Die Krankheits-, Kur- und Pflegekosten gibst Du in Deiner Steuererklärung in der Anlage Außergewöhnliche Belastungen an. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail. Krankheitskosten steuerlich geltend machen Unter bestimmten Voraussetzungen können Kosten für medizinische Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht bezahlt werden, wie etwa Leistungen der Alternativmedizin, nach Abzug eines Selbstbehalts als außergewöhnliche Belastung steuermindernd geltend gemacht werden. Haben Sie Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung eines Kindes bezahlt, werden Sie auch darüber eine Bescheinigung erhalten. Das trifft z.B. Wir zeigen Ihnen, welche PKV-Beiträge Sie als Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend gemacht werden können was Sie bei der Steuererklärung beachten müssen. Tipps dazu und zu weiteren außergewöhnlichen Belastungen enthält unsere Checkliste. Das gilt nicht nur für die eigenen Versicherungsbeiträge, sondern auch für die der privatversicherten Familienmitglieder. Denn die Formel, um die Höhe der abzugsfähigen PKV-Beiträge zu ermitteln, ist kompliziert: âDer Gesetzgeber erkennt den Teil der Beiträge als abzugsfähig an, der einer Basiskrankenversicherung vergleichbar dem GKV-Niveau entsprichtâ, erläutert Reuther. Steuerlich ist das Thema allerdings „vertrackt“. Diese Grenze entspricht immer einem prozentualen Anteil ihres Einkommens, der sich nach Einkommen und Familienstand richtet. Die Ausgaben für die private Krankenversicherung wird in der Anlage für Vorsorgeaufwendungen eingetragen, ab Zeile 23. Arztrechnungen und Ausgaben für die Gesundheit können darüber hinaus steuerlich geltend gemacht werden. Alle Beiträge, die bei Leistungsfreiheit zurückerstattet werden, dürfen nicht mehr in der Steuererklärung auftauchen. ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder Kieferorthopädie hingegen nur in Ausnahmefällen. Das gilt sowohl für die private Krankenvollversicherung als auch für die gesetzliche Krankenversicherung. Viele private Krankenversicherer bieten ihren Kunden eine Beitragsrückerstattung. Februar 2008 entschieden, dass Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherungen vor dem Finanzamt zu wenig geltend gemacht werden könnten. Andere Vorsorgeaufwendungen sind zum Beispiel: Unter Umständen führt das dazu, dass sich effektiv nicht alle Ausgaben in voller Höhe absetzen lassen, da bereits die Beiträge zur Kranken- und Pflegepflichtversicherung, bei denen der Basisschutz in voller Höhe absetzbar ist, die Höchstgrenze überschreiten. Krankenversicherung - Arztrechnung in der PKV nicht von Steuer absetzbar Wenn ein privat Krankenversicherter eine Arztrechnung selbst zahlt, um eine Beitragsrückerstattung von ⦠Arztgebühren, Medizin ⦠Eine Rechtsschutzversicherung kann helfen. Die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Inhalte und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere Genehmigung nicht auf anderen Medien und Internetseiten veröffentlicht werden. Beiträge zur GKV oder PKV steuerlich absetzbar Alle Beiträge zu einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen im Sinne von § 10 Abs. Wie wird die private Krankenversicherung von der Steuer abgesetzt und wie kann man am meisten Geld sparen? In dem zu verhandelnden Fall hatte das zuständige Finanzamt dem Kläger die in der Steuererklärung angegebenen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung um den Betrag einer Beitragsrückerstattung gekürzt, von der es nachträglich erfahren hatte. Die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich. Für Selbständige ist dieser Umstand irrelevant, da sie immer die vollen Kosten allein tragen. Für Arbeitnehmer in der privaten Krankenversicherung (PKV) sind diese Tarife dagegen ungeeignet: Die Einsparungen fallen niedriger aus, weil sie sich auch auf den Arbeitgeberanteil auswirken. Welche besonderen Vorteile und Bedingungen gibt es für Ihre Berufsgruppe in der PKV? Für andere Personen, z.B. Sie sind in der Steuererklärung nicht ansetzungsfähig. Diese Bescheinigung dient zur korrekten Ãbertragung der steuerlich zu erfassenden Sonderausgaben. Normalerweise läuft es darauf hinaus, dass Kunden der privaten Krankenversicherung etwa 80 Prozent ihrer Beiträge absetzen können. Rechnungen selber Zahlen Um Rückerstattung zu erhalten senkt Steuervorteil Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema: Wir können Sie zwar nicht explizit zum Thema beraten, sind jedoch offen für Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen, die Sie zu diesem Artikel haben. Diese können als auÃergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden – vorausgesetzt, sie überschreiten eine bestimmte Grenze und gelten nicht länger als zumutbare Belastung. 3 Buchstabe a EStG 2010 stellen somit in voller Höhe abzugsfähige sonstige Vorsorgeaufwendungen dar (§ 10 Abs. Steuersparen von A bis Z. 06.11.2020 Im Zusammenhang mit Arztrechnungen gibt es verschiedene Fragen zum zeitlichen Rahmen: Wann muss ich die Arztrechnung bezahlen? Das sei aber im vorliegenden Fall möglich gewesen, denn der Kläger hätte die Rechnungen einreichen können, um PKV-Leistungen zu erhalten. Angestellte betrifft das pauschal nicht. Wer über einen längeren Zeitraum - in der Regel mindestens ein Jahr - die Leistungen seiner Krankenversicherung nicht oder nur in geringem Umfang in Anspruch genommen hat, erhält einen Teil der Beiträge wieder zurück. 11 K 11327/16). eine Chefarztbehandlung oder Krankentagegeld geltend machen, bis der Höchstbetrag erreicht ist. Die oftmals in der privaten Krankenversicherung enthaltenen Vorteile und Mehrleistungen werden hingegen nicht erfasst. Nur Basisleistungen sind steuerlich absetzbar. Die oftmals in der privaten Krankenversicherung enthaltenen Vorteile und Mehrleistungen werden hingegen nicht erfasst. Dieser Teil der PKV ähnelt in seinen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).. Erreichen Sie mit Ihrem Beitrag für die Basisleistungen noch nicht den absetzbaren Höchstbetrag für Ihre Berufsgruppe (das ist nur bei sehr niedrigen PKV-Beiträgen möglich), können Sie auch Mehrleistungen wie z.B. Die selbst getragenen Arztkosten, um die Beitragsrückerstattung zu erhalten, dürfen der Rückerstattung steuerlich nicht gegengerechnet werden. eine Erstattung im Sommer 2020 für das abgelaufene Kalenderjahr 2019, so ist diese in der Steuererklärung für 2020 festzuhalten. Enthält ein PKV-Tarif Leistungen, die über die Basisleistungen hinausgehen, teilt der Versicherer den Beitrag auf. Der ⦠Ob und wie sich eine Vorauszahlung lohnt, haben wir Ihnen hier zusammengefasst: Gelegentlich lohnt es sich oder ist sogar notwendig, Arztrechnungen selbst zu bezahlen, z.B. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Unsere Kunden bewerten den Versicherer und seine Tarife nach ihren individuellen Erfahrungen. Wann muss man von der PKV wieder in die GKV wechseln? Er wollte diese Kosten als „außergewöhnliche Belastungen“ geltend machen. Außerdem kommen Für Versicherung wie Versicherte kann es sich um eine echte Win-Win-Situation handeln. auf Krankengeld zu. Er entscheidet sich, die PKV-Beiträge zwei Jahre im Voraus zu zahlen, um seine Steuerlast zu mindern und die hohen Einnahmen teilweise „auszugleichen“. wenn der Selbstbehalt hoch oder eine Leistung nicht von der Versicherung abgedeckt ist. Einige Privatversicherte dürfen PKV-Beiträge bis zu zwei Jahre im Voraus zahlen, sofern Sie das vorher mit dem Versicherer geklärt haben. Der Selbstbehalt lässt sich auch auf einzelne Bausteine der privaten Krankenversicherung beschränken â zum Beispiel auf den Zahnersatz. PKV: Selbst getragene ... um eine Beitragsrückerstattung seines Krankenversicherers zu erhalten, sind steuerlich nicht absetzbar. Arztrechnungen häufen sich schnell, aber Sie haben möglicherweise Anspruch auf Steuererleichterungen.Die Kosten für die Gesundheitsfürsorge steigen und die Ausgaben können recht hoch sein, wenn Sie nicht versichert oder unterversichert sind. April 2017; Az. Verheiratete Steuerzahler mit Familie profitieren in der Regel stärker von der steuerlichen Absetzbarkeit, da in der Steuererklärung auch die Beiträge für Familienmitglieder erfasst werden dürfen. Du kannst einen Teil der Kosten für die private Krankenversicherung als Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung geltend machen, das besagt das Bürgerentlastungsgesetz seit 2010. Der Arbeitgeberzuschuss wird komplett auf die Versicherung angerechnet und nicht in Beiträge zu Basis- und Mehrleistungen aufgeteilt. Was ist bei Abschluss der PKV zu beachten? Warum ist die PKV für Selbstständige empfehlenswert? Unsere Kunden erhalten eine kostenfreie, professionelle und persönliche Beratung. PKV-Beiträge von der Steuer absetzen. Als Privatpatient erhalten Sie nach der Behandlung eine Rechnung von Ihrem Arzt, die auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte erstellt wurde.Als Vergütung stehen dem Arzt Gebühren, Wegegeld, Reiseentschädigung und ⦠Im Regelfall, selbst bei hoher Steuerlast, profitiert der Versicherte dennoch von den Rückerstattungen – nur eben nicht so stark, wie womöglich angenommen. Selbst bezahlte Rechnungen für medizinische Leistungen sind erst ab einer bestimmten Höhe steuerlich relevant. Selbständige und Freiberufler haben damit aber die Gelegenheit, weitere Steuerersparnisse zu erzielen. Kann man Arztrechnung bei der Steuer absetzen? So könnte die Steuererklärung eines Versicherungsnehmers aussehen, der monatlich 400 Euro für seine private Krankenversicherung bezahlt (davon 80%, also 320 Euro monatlich, für Basisschutz) und 44 Euro für seine Pflegepflichtversicherung: Arbeitnehmer sollten berücksichtigen, dass sie bei der Steuererklärung nicht nur den eigenen gezahlten Beitrag für eine PKV angeben, sondern auch den Teil, den der Arbeitgeber übernommen hat. Das hat jetzt das Finanzgericht Berlin-Brandenburg entschieden (FG Berlin-Brandenburg: Urteil vom 19. Das Gericht akzeptierte dies aber nicht mit folgender Begründung: Krankheitskosten dürften nur dann als „außergewöhnliche Belastungen“ angesetzt werden, wenn der Steuerpflichtige sich der Kostentragung nicht entziehen könnte. In der Regel nicht absetzbar sind Versicherungsleistungen, die über den Basisschutz hinausgehen. Sie wird also nicht nachträglich in eine womöglich schon erstellte und geprüfte Steuererklärung eingetragen.