Es wird daher nichts mit Abschlagfrei. Für den Jahrgang 1958 bedeutet die Rente mit 63 immerhin noch einen Abschlag von 10,8%. Bis ich dann erfahren habe, dass sie sowas nicht tun und schon gar nicht deine Psychologin. Kann ich für 4 Monate in die Arbeitslosigkeit? So dachte Mario P. in den ersten Tagen, als er nach dem Krankenhausaufenthalt arbeitsunfähig zu Hause saß. 8 Wochen Krankenstand ist für diese Krankheit nicht lange. Und hier wird für einen Beamten die Möglichkeit geschaffen 12 Jahre früher ABSCHLAGSFREI in Rente zu gehen, obwohl diese Pensionen auch noch von den Steuergeldern derjenigen finanziert werden, die viel länger arbeiten müssen. Wir leben seit 20 Jahren getrennt,sind nicht geschieden.Mein Mann hat schon3 Jahre Rente. Sollte dein EM-Rentenantrag vor dem SG nicht durchgehen, bliebe dir wohl -leider- als Alternative nur ein ALG 2-Antrag. Dazu habe ich noch keine weitere Info bekommen. muss ich als renter beiträge an krankenkasse wegen betriebsrente auszahlung zahlen? Aber ich muss ja auch erst mal die Chance bekommen, mich behandelt zu lassen. Die Krankenkasse wird dich sicher in der nächsten Zeit zum Vertrauensarzt schicken. Hintergrund ist die sogenannte Blockfrist. 4 wochen später wurde er mir dann nochmals per einschreiben zugestellt. DU alleine entscheidest, wann es für dich wieder ok ist. Wie ist so eine Regelung (abschlagsfreie Rente mit 55 J) mit dem Gleichheitsgrundsatz zu vereinbaren??? Wer ALG beziehen will, der muß in der Regel über 3 Stunden pro Arbeitstag belastbar- und am allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelbar sein! was bedeutet denn in Rente gehen mit 63 Jahre ohne Abschläge ????? ich bin seit ende 2014 nach wie vor krankgeschrieben und habe bisher krankengeld erhalten...laut krankenkasse soll ich mich jetzt als arbeitssuchend melden obwohl ich weiterhin krankgeschrieben bin? Bevor die Krankenkasse den Bescheid zur Stellung der Reha an Sie versandte, hat sie ihrem MdK Unterlagen vorgelegt. Aber nix mehr tun ist für mich auch keine Option. Mein Antrag auf EM-Rente wurde abgelehnt, dem ich widersprochen habe. Ausnahmen sind ggf. 36%). für 78 Wochen. Für mich eine ideale Lösung da ich einen 8 Stunden Tag nicht mehr schaffe. Es gibt schon seit mind. Aufgrund der Corona-Pandemie geht die telefonische Krankschreibung bis März in die Verlängerung. Denn das ist meine Vorstellung: Teilzeit berufstätig und Teilzeit Rente. Was ist die beste Lösung. Es muß auch immer der jeweilige Einzelfall, diverse Übergangsfristen und der Zeitraum bis zur Regelaltersrente in Betracht gezogen werden! Ich möchte noch nicht in Rente gehen da die Rente dann zu wenig ist Wie soll ich mich beim Gutachter verhalten. Ich bin fast aus dem Stuhl gekippt, als ich das gelesen habe. Wenn, dann nennt sich das AU = Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. 5 Jahre geht ja auch nicht. Ab Jan.muss ich in Rente gehen,müssen wir uns scheidenlassen,oder wie bekomme ich seine Rentenpunkte?? Nicht verwechseln: Entgeltfortzahlung und Krankengeld machen 78 W… Auch der Hausarzt wird getäuscht und eventuell die Krankenkasse betrogen. Dann kann ich ja einen Antrag auf EU stellen.Die Krankenkasse hat noch keinen Cent bezahlt möchte mich aber schon auf Reha schicken. Durch Widerspruch und MDK wurde dies denn akzeptiert bis zum 15.07.2011. durch diese Hikhak kündigte mein Arbeitgeber mich denn zum 15.07.11. Ich kann mit 60 Jahren und 9 Monaten in vorz. Krankengeld läuft aus und nicht gekündigt. Ich hätte mit 63 Jahren ohne Abschlag in Rente gehen können. Für die Solidargemeinschaft entsteht durch diese Haltung und Vorgehensweise logischerweise ein mehr oder weniger großer Schaden und das ist nicht akzeptabel! Fällt dann die Rente "einfach" weg und sie könnte voll arbeiten gehen? Brücke zur Rente. Aus § 2 Pflegezeitgesetz (PflegeZG) ergibt sich der rechtliche Anspruch, sich in dieser Situation kurzzeitig von der Arbeit freistellen zu lassen – bis zu zehn Tage lang. Mit dem Krankengeld bis zur Rente. ?Das Dämlige an der Sache ist zudem noch , dass die Firma in der mein Vater arbeitet im Dez. Bin 60% Schwerbehindert und 59 Jahre alt. Aber was ist, wenn man zwischendurch ein paar Monate ALG II bezieht, dabei trotzdem während dieser Zeit freiwillig den Mindest-Einzahlungsbetrag in die RV einzahlt, werden diese Monate dann auch als Wartezeitmonate für die Rente gewertet? 2 gutachten musste ich dann noch über mich ergehen lassen… finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere. – Antworten auf Rentenfragen vom Rentenberater – Überblick und Handlungshinweise für die Rente – rechtssichere Informationen zur Rente mehr erfahren Das Krankengeld wird individuell berechnet. Diese war bis zum 31.10.2017 befristet. Wer sich gesund krankschreiben lassen will, sollte sich in jedem Fall mit den möglichen Konsequenzen auseinandergesetzt haben. Ich war 3 Wochen in einer Reha wegen Rücken HW BW LW . Dienstjahr, 90 Tage vom 2. bis und mit 5. Und für meine Erkrankung konnte ich ja nichts, ich konnte eben auch nicht mehr arbeiten. Ich wurde am 04.08. operiert. Unterschreiben und Krankschreibung abgeben? RReha Entlassungsbericht welche Auswirkung? Nur eine kleine Operation am Knie, alles halb so wild. Hintergrund: Zunächst dachte ich, daß mir mein Arbeitgeber meinen Urlaub auszahlen muss. Erwerbsunfähigkeit dringen. Altersrente gehen ( Schwerbehinderung über 50%). So habe ich jetzt ALG 1 erhalten, die Erwerbsminderungsrente wurde jetzt im Nov. 2011 rückwirkend zum 01.07.2011 stattgegeben (volle Erwerbsminderungsrente). Dies ist aber nicht der Fall, wenn ich bis zum letzten Tag krank geschrieben bin. Seit ich zu Hause bin , ist alles o.k. Dem steht aber dann logischerweise die "Arbeitsunfähigkeit" entgegen! Was kann man beantragen, wenn Rente mit Abschlag zu gering ist? Darüber hinaus muss erwiesen sein, dass er nicht in der Lage ist, seine Arbeit wieder aufzunehmen. Mein Neurologe hält mich für arbeitsunfähig, mein Hausarzt auch. Ich hoffe, dass es Dir jetzt wieder gut geht?! Dies Wiederspricht sich aber in meinen Augen mit meinen Antrag auf Rente weil ich eben nicht Arbeitsfähig bin. der mich für die letzen 5 Jahre krank geschrieben hätte!! Deine Ärzte können dir zwar bestätigen, dass du nun eine weitere Erkrankung hast, aber mehr auch nicht. Nun hat die Krankenkasse bei mir angerufen wollte alles mögliche wisse, die Dame habe ich an meine Ärtztin verwiesen. Kann man durch einen Behindertenausweis 50% 2 Jahre eher und Abschlagsfrei in Rente gehen? Dann wurde ich aufgefordert mich beim Arbeitsamt zu melden da sie meinen Antrag nicht rechtzeitig bearbeiten können weil das erstellte Gutachten fehlt. Sozialversicherung in der DDR) pflichtversichert, freiwillig versichert oder durch pflichtversicherte Personen familienversichert waren. ein Straftatbestand! Von e. Bekannten der bei e. Postnachfolgeunternehmen als Beamter tätig ist, habe ich erfahren, dass die Regelung auch in der Praxis häufiger angewandt wird. Bei der Reha hatte ihn ein Soialarbeiter beraten und gemeint , er soll nach dem Krankengeld ALG1 beantragen und dann in die Rente beantragen . Ein bischen geht aber immer, so bin ich seit ca einem Jahr (mit mehreren Unterbrechern) in der Wiedereingliederung. mit Gdb 50 bei 63 Jahren auch 1000 € Rente erhalte ????? Er ist Busfahrer und hat dem Komm-Schein auch bereits nicht mehr , der Vorraussetzung für die Arbeit ist .Die Krankenkasse und sein Kardiologe meinen , er soll Rente beantragen . Es ist niedriger als das Nettoeinkommen aus dem vorhergehenden Verdienst. Ich bin ja kein Simulant oder unglaubwürdig. Deine Rente wird dann entsprechend dürftig ausfallen. ich habe meine betriebsrente teil auszahlen lassen,bekomme rente 900 mont.ich habe das geld in sparanlage angelegt,muss ich beiträge an kranken und pflege kassen zahlen und wieviel ?es läuft klagen zurzeit bei gerichte,kann ich wiederspruch einlegen,habe chace zu befreien? Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung befreit den Arbeitnehmer von … Seid 18mon AU wurde ich arbeitsfähig über 6std entlassen.Kann ab 1.1.18 abschlagsfrei in Rente hab ich auch jetzt beantragt. Eine Zeitlang sind Sie bei ganzer oder teilweiser Arbeitsunfähigkeit vor einer Kündigung geschützt Arbeitsunfähigkeit Krank… und gekündigt. Welche Auswirkungen hat ein entlassungsbericht aus der Reha. Mit 55 Jahren ABSCHLAGSFREI als Beamter in Rente. Irgendwie glaube ich sind die Schwerbehinderten vergessen worden. – 15.07.11) (letzteres wäre ja noch zu verkraften). lg, In meinem Rentenbescheid wurde mir mitgeteilt das ich absofort eine teilerwerbsrente erhalte und erst ab dem 01.02.2016 die volle erwerbsrente erhalte, muss im Rentenbescheid nicht eine Begründung drin stehen, weshalb ich zunächst nur die halbe EM rente bekomme ? Hilfe zur Selbsthilfe bei Arbeitslosigkeit, ... Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden... mathias74. War 15 jahre in der Gesetzlichen gkv und dann 20 Jahre in der Pkv und dann nicht mehr versichert , konnte die Beiträge nicht mehr bezahlen. Vielen Dank. Es geht also darum, von welcher Stelle du Leistungen beziehst. Ende der Krankschreibung: Rente oder Arbeitsamt? Denn man belügt nicht nur den Arbeitgeber. Wäre schön wenn irgendwer etwas genaueres weiß! Wieso fordert sie mich nicht auf einen Rentenantrag zu stellen? Melden die mich dann ab oder was passiert jetzt mit meiner Arbeitslosigkeit? Ich bin am 29.05.2016 55 Jahre alt geworden wie lange muss ich noch arbeiten um abschlagsfrei in Rente zu gehen ich bin seit 1977 berufstätig? Wer krank ist, sollte Zuhause und falls nötig im Bett bleiben. Innerhalb von 3 Jahren gibt es höchstens 72 Wochen für dieselbe Krankheit das Krankengeld. Hallo, muss in einem Rentenbescheid für eine erwerbsmindernde Rente, eine Begründung seitens der DRV drin stehen? – 30.11.11) zurückzahlen und Krankengeld (01.07. Die Arbeitstage (5-Tage-Woche, Montag bis Freitag) bzw. Einen Antrag auf Verlängerung habe ich rechtzeitig gestellt. Jedoch bin ich bis zum 27.10.2020 in Kur die durch meine GKV bezahlt wird. Hallo ich bin 52 Jahre alt und seid 08.03.16 krankgeschrieben. War beim Arbeitsamt und die wollen erstmal ein medizinischen Gutachten machen , ob ich noch erwerbsfähig bin.das Arbeitsamt meinte ich solle einen Antrag auf erwerbsunfähigskeitsrente stellen.deswegen das Gutachten. Sozialleistungen sind grundsätzlich nicht dazu gedacht, zeitliche Lücken bis zum Erreichen der Regelaltersrente zu füllen, wenn diese Leistungen zu Unrecht in Anspruch genommen werden! Fünftens: Lassen Sie sich nach Ablauf des Krankengeldes nicht in jedem Fall krankschreiben! da stimmt was nicht: wenn ein 64 jähriger was braucht, um zB mit 66 Jahren die abschlagsfreie Rente zu beziehen, dann macht er entweder ALG 1, was die Arbeitgeber ja sogar propagieren (guter Rat...) oder er besinnt sich auf einen " Burnout" , für den er ja als anerkannte " Volkskrankheit" auch locker eine Krankschreibung kriegt - davon lebt ja eine ganze psychosomatische " Industrie " >:0. Der 39-Jährige hatte zuvor bereits schon länger Probleme mit dem Knie gehabt und die OP regelrecht herbeigesehnt. Bin seit 12 Jahren chronisch krank, habe nach Beginn der Erkrankung noch gearbeitet (mehr schlecht als recht) und musste dann aus gesundheitlichen Gründen meine damalige Stellung aufgeben, seither arbeitslos. Genauer gesagt geht es um meinen Vater . Ich habe 21 Jahre eingezahlt und nicht zu knapp.Erstmal muss ich einigermassen gesund werden. Bei bestimmten Fällen verlängert sich der Krankenstand, es kann sein, dass du zu den Ausnahmefällen gehörst (da du bereits kurz vor der Pension bist etc.). Ich bin Jahrgang 1954 müsste also bis 63 / 4 Monate arbeiten um Abschlagsfrei in Rente gehen zu können. Was ist der normale Verfahrensweg in so einem Fall, bis es einen endgültigen Bescheid gibt? Da du schon im Krankenstand bist, kannst du nicht noch eine weitere AU erhalten. laufende Antragsverfahren auf Erwerbsminderungsrente, wo dann der Krankengeldanspruch bis 78 Wochen- und anschließend das ALG + die Nahtlosigkeitsreglung zum Tragen kommt! Vom Krankengeld zur Rente: Der Aufforderungsbescheid zur Reha. Ja, richtig. Bis es wirklich zu einer krankheitsbedingten Kündigung kommt, muss ein Arbeitnehmer über ein ganzes Jahr hinweg gefehlt haben. Meine Ärztin sagt , ich soll ruhig bleiben, gegen alles kann ein Wiederspruch gemacht werden. Kann ich dann Abschlagsfrei in Rente gehen, oder muss ich noch weitere 8 Monate länger arbeiten und gehe dann mit 10,8% Abschlag in Rente? Jeder Arzt kann dir eine Krankmeldung ausstellen, die längste Zeit jedoch immer um 6 Wochen. Zusätzlich liegen ja noch die Ruhegeldbezüge/Pensionen eines Beamten weit über den Renten von Angestellten. VIP Nutzer*in. Ich kann mit dieser Rente nicht leben, also Grundsicherung oder Wohngeld. Eigentlich ist in den Fällen der Krankheit die Krankenkasse zuständig. Ich bin nicht in der Lage zur Arbeit zu gehen ( Krankenhaus /Aufnahme ) , da ich auch die Anforderungen nicht mehr gerecht werde. Bei dir wird das wegen dem komplexen Krankheitsbild vielleicht nicht das Problem, allerdings steht ja auch noch Erwerbsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeitsrente im Raum. Dann hatte ich einen Unfall bezahlte alles aus eigener Tasche, bekomme eine private Unfallrente aber für die Pkv die wollen
Wohnung Bad Tennstedt,
Philipp Scheidemann Zitate,
Christliche Lieder Mp3,
Westermann Gruppe Arbeitsblätter Biologie,
Zeugnis Nachreichen Anschreiben,
Brother Laserdrucker Druckt Doppelt Versetzt,
Wbs Lernen Von Zuhause,
Gez Rückerstattung Dauer,