Anwendung Ein indirektes Zitat liegt vor, wenn du fremdes Gedankengut in deiner Arbeit nutzen, es aber nicht im selben Wortlaut in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden willst. Es fördere die Durchblutung, beschleunige die Regeneration von Zellen und verlängere die Lebenserwartung. Was bedeutet das? Geht das Zitat oder die sinngemäße Übernahme über eine Seite hinaus, greift die Angabe “f.” bzw. Bei einer Paraphrase wird die Passage in eigenen Worten wiedergegeben, wobei die Bedeutung nicht verändert wird. Der Konjunktiv I ist zwar ein probates Mittel, Aussagen anderer im eigenen Text zu verbauen, ohne sie fälschlich als die eigenen auszugeben. Müller (2012, S. 14 ff) zählt einige problematische Dinge auf. Wird etwa ein Begriff aufgerufen, der in der jeweiligen Disziplin zum selbstverständlichen Standard zählt, muss dies nicht unbedingt sein. Fragen Sie bei Ihrem Institut bzw. Doch es ist noch etwas anders möglich: ein indirektes Zitat im Indikativ mit Zuschreibung. Der Literaturbeleg ist besonders wichtig, weil ein indirektes Zitat ohne Literaturbeleg nicht als solches erkannt werden kann. American Psychological Association (APA) Citation Style, American Medical Association (AMA) Citation Style. Glücklicherweise gibt es noch eine weitere Art, wie Sie zitieren können, nämlich indirekt. Vermeide Schachtelsätze und Wortwiederholungen. Das heißt, dass das indirekte Zitat erst ganz am Ende auch als solches erkannt wird. Das ist zwar nicht per se falsch, sollte jedoch sparsam oder besser gar nicht eingesetzt werden, weil es oft Verwirrung stiftet. Was wäre ihr erster Gedanke? Was ist hier anders als im einfachen indirekten Zitat? Und das nicht erst am Ende des letzten Satzes eines langen Absatzes. „Der Wissenschaftler berichtet, er habe alle nötigen Erkenntnisse erlangt“ ist demnach ein einwandfreies indirektes Zitat. Indirektes bzw. Üblicherweise wird es durch einen Konjunktiv (bzw. Professor Max Mustermann sagte dazu, „es ist eine Farce, Bio-Produkte einfliegen zu lassen“. Jede wörtliche Übernahme muss entsprechend gekennzeichnet sein, außer es handelt sich um nur ein Wort. Dazu zeige ich Ihnen ein paar Beispiele und einen häufigen Zitierfehler in Haus- und Abschlussarbeiten von Studierenden. So viel zum indirekten Zitieren im Indikativ. Ein direktes Zitat ist wörtlich, unverfälscht und eins zu eins übernommen. Warum? Die Variante in Klammern ist zum Beispiel für die Naturwissenschaften üblich, in den Geistes- und Sozialwissenschaften ist beides vertreten. Grundlegend: Eine Belegstelle muss eindeutig auffindbar sein. Dafür sind zwei Fragen wichtig: Das schauen wir uns jetzt an. Der Investitionsgrad soll flexibel - je nach Marktlage und Markteinschätzung - zwischen 0 und 100% liegen. Das Original sieht übrigens so aus: Das heißt, Sie geben Inhalte aus anderen Texten in eigenen Worten wieder – dies kann auch in Form einer verkürzenden Zusammenfassung geschehen (Kühtz, 2012, S. 61). Ein einfaches indirektes Zitat im Indikativ könnte zum Beispiel so aussehen: Bei einem indirekten Zitat werden Inhalte aus anderen Texten in eigenen Worten wiedergegeben, auch in Form einer verkürzenden Zusammenfassung (vgl. er Fall 8, S.12) be h Indikativ „ dieser Fam matik resu … Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufer. Wenn das einmal eingeführt und einem Autor oder einer Autorin zugewiesen ist (etwa Paradigma → Thomas S. Kuhn), kann es ohne Anführungszeichen verwendet werden. Ausführliche Erklärungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen Akzeptieren. Indirekte Zitate werden auch als „Paraphrasen“ bezeichnet. Paderborn. Der Konjunktiv 1 ist vor allem beim indirekten Zitieren wichtig, da dabei fremde Gedanken in den eigenen Text übernommen werden, ohne dass ein wörtliches (direktes) Zitat verwendet wird. Dezember 2016 von Annika Heinemeyer. Ihr Zitat auf einen längeren Abschnitt bezieht: Beispiele: Die folgenden Ausführungen beruhen auf den Überlegungen von Müller et al. 14ff.) Es fördert die Durchblutung, beschleunigt die Zellregeneration und verlängert die Lebenserwartung. Beides hat Vor- und Nachteile und ist vom Wissenschaftsstil abhängig. Denn ein indirektes Zitat bleibt ein indirektes Zitat, auch ohne Literaturbeleg. Es gibt noch einen weiteren Modus, in dem Sie indirekt zitieren können: den Konjunktiv. Daher sind vollständige Angaben unerlässlich. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundsätzlich ist indirekte Rede im Konjunktiv gut, wenn Sie ein indirektes Zitat fast wörtlich übernehmen, um näher am Original zu bleiben. Dann ist es durchaus legitim, Zitate aus anderen Büchern zu übernehmen. Sie haben die Wahl: Jetzt 24 Monate lesen und 150€ Sparvorteil sichern oder 3 Monate lesen und nur 2 bezahlen! Verändere die Satzstruktur z. Tipps und Textbausteine für Studium und Schule. Die Angabe ff. Willkommen in unserer Community! Sinngemäßes Zitat, bei dem du den Inhalt der Quelle in eigenen Worten wiedergibst. Wenn der Beleg fehlt, dann kann es schwer werden, Ihren Text an dieser Stelle nachzuvollziehen: Stammt das von Ihnen? > Konjunktiv. Hier haben wir also schon mal einen Grund für den Konjuktiv: Manchmal ist der Konjunktiv aus sprachlichen Gründen sinnvoll. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Ich muss erst den ganzen Absatz lesen, bin möglicherweise schon genervt, weil alles im Konjunktiv steht. Beides klingt gleich. 11) bei seinem Fluchtversuch aus dem Wirtshaus, interpretiert der Kellner als Suche nach dem Waschraum. Indirektes Zitat. Der Verfasser oder Rüdiger? Doch das machen Sie nicht wörtlich, sondern in eigenen Worten. Warum? Doch Rudolph (2014) bezweifelt dies.“. Wer, in einer Fußnote etwa, auf weitere Bücher oder Texte verweisen will, kann dies mit “vgl. Das ist die sogenannte Möglichkeitsform. Sofern Sie keine Vorgaben erfüllen müssen, ziehen Sie eine Ordnung konsequent durch; am besten eine, bei der die Verweise einfach und schnell zu finden sind. Schauen Sie sich zum Beispiel einmal das an: Grünes Gemüse sei gesund. Professor Max Mustermann sagte dazu, „es sei eine Farce, Bio-Produkte einfliegen zu lassen“. Pro-Idee GmbH & Co.KG Auf der Hüls 205 52053 Aachen Telefon 0241-109 119 Fax: 0241-109 121 Oft werden einfach Anführungszeichen dazu verwendet, saloppe oder ironische Begriffe hervorzuheben oder sich von forschen Formulierungen des eigenen Textes vorsichtig zu distanzieren. Wichtig: Auch wenn Sie den Inhalt eines ganzen Textes in einem Satz wiedergeben –zum Beispiel das Ergebnis einer Studie –, haben Sie ein indirektes Zitat. Dann denkt Ihr Leser, dass Sie sich das, was da steht, selbst ausgedacht haben. Indirekt zitieren: Indikativ oder Konjunktiv? Manchmal wird zur Angabe indirekter Zitate auch “siehe” verwendet. sonst nicht! Grundsätzlich werden zwei Varianten unterschieden, Belege in den Text einzubauen. Belegen Sie „informationsweise“ statt „absatzweise“. September 2014. Direkte Zitate und indirekte Zitate: Studenten müssen den Unterschied kennen. Es sollte jedoch der Einzel- bzw. Falls Ihnen das alles zu lang ist, finden Sie ganz unten ein paar Tipps, wie Sie besser indirekt zitieren können. Zum Konjunktiv siehe unten. Das ist super. Ein Beispiel: In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass der Verzehr von grünem Gemüse in Zusammenhang mit einem niedrigen Blutdruck steht (Schmidt, 1999). Zeigen Sie dem Leser, was ihn erwartet. Aktualisiert am 7. Das heißt, dass das, was Sie schreiben, wirklich passiert. Damit Ihnen kein unbeabsichtigtes Plagiat passiert, zeige ich Ihnen in diesem Artikel, wie Sie indirekt zitieren können. Der Beispielabsatz ist vor allem deshalb problematisch, weil der Literaturbeleg erst ganz am Ende steht. Ich habe sie auch in indirekte Rede gesetzt. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. auch” oder mit “siehe auch” lösen. Und genau das ist es ja, was manchmal bei einem indirekten Zitat geschieht. Und Unklarheiten und Missverständnisse sind Gift für einen wissenschaftlichen Text. Das alles ist hier völlig uneindeutig. Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. 1983:17). Das ist nämlich verwirrend. »[W]ir werden sehen, warum, was sich durch ›différance‹ bezeichnen lässt, weder einfach aktiv noch passiv ist, sondern eher eine mediale Form ankündigt oder in Erinnerung ruft, eine Operation zum Ausdruck bringt, die keine Operation ist, die weder als Erleiden noch als Tätigkeit eines Subjekts, bezogen auf ein Objekt, weder von einem Handelnden noch von einem Leidenden aus, weder von diesem Termini ausgehend noch im Hinblick auf sie, sich denken lässt« (Derrida 2007, S. Wenn sich jedoch solche doppelten Zitate häufen, liegt der Verdacht nahe, dass ein ganzer Argumentationsgang aus einem Buch übernommen wurde, ohne sich die Mühe zu machen, auch andere Literatur heranzuziehen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. An welchen Textstellen sollten Sie indirekt zitieren? Passe deine Browsereinstellungen an, um das zu unterbinden. 2 Achtung: Auch Rechtschreibfehler sollten übernommen werden, was allerdings nicht für die alte Rechtschreibung oder alte Quellen vor der Festlegung von orthografischen Regeln gilt. Je nachdem, wie das Original aussieht. B. durch Ändern der Reihenfolge der Informationen. Eine Passage, die in einer anderen Quelle zitiert wurde, wörtlich im eigenen Text wiederzugeben, ist ein Grenzfall. Sie könnten auch aus dem zitierten Text stammen. Der Gedankenstrich – ein Zeichen für besondere Momente, Schreiben Sie mir eine E-Mail (wenn Sie wollen). Mitunter sind (gerade alte oder fremdsprachige) Quellen schwer zu beschaffen, manchmal sogar unmöglich. Private Hausfrauen wollen ficken Es ist eine Tatsache, dass geile Hausfrauen dringend Sex brauchen und richtig heiße Pornos drehen! Der korrekte Einsatz direkter und indirekter Zitate ist sowohl bei kürzeren wissenschaftlichen Arbeiten, wie Hausarbeit oder Seminararbeit, als auch bei umfangreicheren Texten wie einer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder der Dissertation ein wichtiger Aspekt. Zudem enthält es Chlorophyll, ein Farbstoff für Pflanzen, der auch für Menschen gesund ist (Rüdiger, 2013). Müller (2012, S. Gültig ab: 19. Und wörtliche Zitate sind nicht immer sinnvoll. Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe zu analysieren. Problem: Hier ist wieder die klassische „Konjunktiv-Nerv-Gefahr“: Konjunktiv kann nerven, vor allem wenn Selbstverständlichkeiten im Konjunktiv stehen. Dann müssen Sie es nur in den Konjunktiv übertragen, damit es ein indirektes Zitat ist. Indirektes Zitat: Die Relevanz des Themas Kundenbindung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch hier bietet sich eine Literaturangabe mit “vgl.” an; sie ist aber nicht immer zwingend. Entweder das eine oder das andere. Allerdings sind Aussagen wie „Grünes Gemüse verlängert die Lebenserwartung“ recht steile Thesen, die ich belegen müste. Bewerte Namen. Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind die Inhalte dieser Seite (inklusive des Blogs) unter der, Ein einfaches indirektes Zitat im Indikativ, Ein einfaches indirektes Zitat im Indikativ mit Zuschreibung, Doch das ist im Prinzip nur die halbe Wahrheit, weil Sie mit dem Konjunktiv auch das genaue Gegenteil ausdrücken können, nämlich das, was unmöglich ist. Was ist hier problematisch? Es fördere die Durchblutung …“. Vgl schreibt man immer dann, > wenn man indirekt einen Autoren zitiert und nicht > bei direkten Zitaten. Wenn du dich auf eine Quelle beziehst, die du in einer anderen Quelle … : „Rüdiger (2013) ist der Auffassung, dass grünes Gemüse die Lebenserwartung verlängere. Und ich habe das indirekte Zitat nun seinem Urheber zugeschrieben, indem ich „Laut Stefan Kühtz …“ geschrieben habe. Wenn in der Passage, die wörtlich zitiert wird, bereits Anführungszeichen stehen, werden diese in einfache Anführungszeichen („wörtl. In zahlreichen Studien konnte herausgefunden werden, dass es die Durchblutung und die Zellregeneration fördert. Wer beispielsweise etwas zu Habermas’ Theorie kommunikativen Handelns schreibt und fast durchgängig entsprechende Zitate aus einem anderen Buch sekundär zitiert, zeigt an, dass Habermas im Original ein zu harter Brocken war. Community Triff andere Eltern. Zum Konjunktiv siehe unten. Oder das Zitat stimmt zwar wörtlich, wurde dann jedoch sinnentstellt, weil Herrn Mustermann eine Aussage zugeschrieben wird, die er offenbar (das zeigt der Konjunktiv) so nicht selbst getätigt hat oder haben wollte. Am häufigsten sind: Indikativ und Konjunktiv. Er wird es Ihnen danken. Was das ist und wie Sie es vermeiden können, erfahren Sie  hier. Zitat“) überführt, um sie eindeutig kenntlich zu machen. Indirektes Zitat: richtig Wiedergeben. Wenn Sie indirekt zitieren, übernehmen Sie etwas in Ihren Text, was jemand anderes geschrieben hat. die indirekte Rede) gekennzeichnet. zählt einige problematische Dinge auf. 84f.). Indikativ und Konjunktiv werden auch als „Modus“ bezeichnet: die Art und Weise, wie wir unser Verhältnis zum Geschriebenen sprachlich ausdrücken. Und vor allem wenn Selbstverständlichkeiten wie „Grünes Gemüse enthält Chlorophyll“ plötzlich im Konjuktiv stehen. ihrer Betreuerin oder ihrem Betreuer nach, ob es Vorgaben gibt. Aber das machen Sie nicht, wenn Sie viele Textstellen aus fremden Texten unkommentiert aneinanderreihen. Auflage. Rüdiger ist nämlich nichts weiter als ein austauschbares Mitglied seiner Forschungsgemeinschaft. Doch wenn Sie den Konjunktiv zu intensiv nutzen, kann schnell ein Eindruck entstehen, den Sie möglicherweise gar nicht erwecken wollen. Solche „Zuschreibungsformulierungen“ sind ein gutes Mittel, um Leserinnen und Leser durch einen Text zu führen. Hier kannst Du Dich mit anderen Eltern und werdenden Müttern und Vätern über Vornamen und Elternthemen austauschen. Beginne dein indirektes Zitat von einem anderen Standpunkt als die Quelle z. Kurze, knackige indirekte Zitate im Indikativ sind oft angenehmer zu lesen als lange Absätze im Konjunktiv. Das habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern aus dem Buch Wissenschaftlich formulieren von Stefan Kühtz12012 übernommen. Das ist manchmal wichtig. Um indirekte Zitate korrekt in deine wissenschaftliche Arbeit einzubauen, gilt es einige kleine Regeln zu beachten. Falls noch nicht geschehen, solltest Du Dich hier kostenlos registrieren, um alle Funktionen unserer Vornamencommunity nutzen zu können. MORITZ, Karl Philipp von: Anton Reiser. Und Goethe nicht wenigstens aus einer Gesamtausgabe selbst zu zitieren und sich die Mühe zu machen, die entsprechenden Seiten anzugeben, sondern immer Goethe, zitiert in Müller zu schreiben, steht schlichtweg für Faulheit. Januar 2021 von Mandy Theel. Es steht in Anführungszeichen und muss eindeutig belegt sein. Aune, D., Giovannucci, E., Boffetta, P., Fadnes, L. T., Keum, N., Norat, T., … & Tonstad, S. (2017). Jetzt habe ich die Aussage nicht nur Kühtz zugeschrieben („Stefan Kühtz […] schreibt,[…]). Es werden keine Anführungszeichen verwendet. Dieses Problem des „absatzweisen Zitierens“ ist so groß, dass ich ihm irgendwann einen eigenen Artikel widmen werde. Indirektes Zitat. Vergessen Sie nicht eine entsprechende Zuschreibungsformulierung: Geben Sie Ihrem Leser schon gleich zu Satzbeginn die Gelegenheit, Ihren Gedanken zu folgen. Man muss also sicherstellen, dass genau das Buch oder die Zeitschrift in der jeweiligen Auflage wiedergefunden und die Zitation (im Kontext) nachgelesen werden kann. ... Beachte, dass Du sinngemäße Zitate im Konjunktiv der indirekten Rede schreibst. am Satzende (etwa am Ende einer Fußnote) ohne Klammern, folgt kein weiterer Punkt (Dies argumentiert auch Müller 2012, S. Stefan Kühtz (2012, S. 61) schreibt, dass bei einem indirekten Zitat Inhalte aus anderen Texten in eigenen Worten wiedergegeben würden. Und das mache ich ja eigentlich auch – nur etwas zu spät. Dann schreiben Sie keinen Text mehr, dann machen Sie einen Nachdruck. Ich schreibe derzeit eine Hausarbeit und wie man weiß gibt es ja die Möglichkeit eines direkten und eines indirekten Zitats beim Zitieren. Zitiere geeignete Textstellen (direkt oder indirekt) und belege die Zitate mit Seiten- und Zeilenangabe. Der Konjunktiv ist die „Möglichkeitsform“, das heißt, Sie schreiben nicht, was ist, sondern was sein könnte.2Doch das ist im Prinzip nur die halbe Wahrheit, weil Sie mit dem Konjunktiv auch das genaue Gegenteil ausdrücken können, nämlich das, was unmöglich ist. Sag Deine Meinung. Beides sollten Sie vermeiden, wenn Sie den Konjunktiv in wissenschaftlichen Texten verwenden wollen. B. von Aktiv zu Passiv oder durch Nominalisierungen. Wer nimmt an, dass Chlorphyll für die Gesundheitseffekte verantwortlich ist? Im wissenschaftlichen Schreiben ist ein solcher sachbezogener Stil häufig einem personenbezogenen vorzuziehen – wenn es um die Sache geht. Das mag banal klingen, ist in manchen Fällen jedoch gar nicht so einfach. Eigentlich müsste der Konjunktiv also „(Un-)Möglichkeitsform“ heißen. FEUERWERK.net ist seit über 20 Jahren das bedeutendste und reichweitenstärkste deutschsprachige Internetportal für Feuerwerk und Pyrotechnik. Ein psychologischer Roman, Frankfurt/Main, 1979/1785. Sie können eine Zuschreibungsformulierung verwenden und im Indikativ indirekt zitieren: „Laut Rüdiger (2013) ist grünes Gemüse gesund. Das nicht-wörtliche Zitat wird auch als Paraphrase oder sinngemäßes Zitat bezeichnet. Hier steht ein Konkjunktiv in Anführungszeichen. Solche indirekten Zitate müssen zwingend mit den entsprechenden Angaben belegt werden. für "Vergleich". Sie können eine Zuschreibungsformulierung verwenden und im Konjunktiv indirekt zitieren: „Rüdiger (2013) schreibt, dass grünes Gemüse gesund sei. Hier einige Links zu Standards (vor allem für Inline-Zitationen), die von Verbänden herausgegeben werden: Bei Fußnotenzitationen gibt es noch mehr Variationen. Weil ab dem zweiten Satz „Es fördert die Durchblutung“ nicht mehr ganz klar ist, ob es sich immer noch um das Rüdiger-Zitat handelt oder um Ihre eigene Meinung. Ein einfaches indirektes Zitat im Indikativ. Es fördert die Durchblutung …“. Angaben wie “A.a.0. Der regionale Fahrzeugmarkt von inFranken.de. Eigentlich kann es nur heißen: Laut Müller setzt „die emotionale Entwicklung des Kindes sehr früh ein“ (wobei hier die Aussage von Müller besser als
Beckenboden Entspannen Mann, Alte Märklin Loks, Zurückgeliefert Zusammen Oder Getrennt, Tiktok Namen ändern Vor 30 Tagen 2020, Stillen Lymphknoten Achsel, Fußballer Geburtstag Heute, Allkauf Haus Erfahrungen, Steck Shisha Dichtung,