52.5k Followers, 920 Following, 1,110 Posts - See Instagram photos and videos from Wir in Bayern (@wirinbayern) Doch heute gibt es nur noch mehr ein einziges erhaltenes Exemplar bei Deggendorf. Wir haben es uns genauer angesehen und bestaunt. Er führt Sie zu wahren Schätzen aus Geschichte und Kultur im Nordosten Bayerns. Various Gottschalks Rock Classics. [mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Nürnberger Sandsteinhof ], Im schwäbischen Schnuttertal wurde aus einem alten Hof ein Paradies für eine Tierärztin und ihre Vierbeiner. "-Wörterbuchs kennenlernen - wie immer mit den legendären Worterklärungen von Professor Rowley - jetzt im BR-Shop. Dazu gibt es frittiertes Sesamgemüse. [mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Zenzmühle ], Bayern, deine Bauernhöfe! Außerdem kocht sie ein Aprikosen-Chutney. … Doch in diesen Zeiten wechseln wir die Seiten und schauen per Videochat zuhause bei der beliebten Köchin vorbei. Dazu passen Rahmsauerkraut und Röstzwiebeln. [mehr - Video/Audio | zum Video: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - Interview mit Zeev Vilf ], Alexander Huber zeigt, wie man Fisch auch mal anders kombinieren kann. Das Wörterbuch - WIR in Bayern. Sie können sich das, was Ihnen besonders schmeckt, heraussuchen, Beilagen weglassen oder ganz einfach einen Salat dazu machen. 34,95 € * Ausverkauft BAYERN 3 meiHood Männer Hoodie in schwarz. Wir sind froh, dass ihr da seid ;) Und wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr unseren "Wir in Bayern"-Rezepte … Abgerundet wird die vegane Variante mit einem Bohnen-Karotten-Salat. Ein bayerisches Schmankerl, eine schöne Bergtour oder einfach - … Franzi präsentiert ihren Kürbis-Burger mit selbstgemachter Mayo aus Kürbiskernöl und Maiskolbensalat. [mehr - zur Übersicht: Tipps & Tricks - Die besten Backtipps ], Hier finden Sie die besten Koch- und Backtipps unserer "Wir in Bayern"-Köche- und Konditoren. Ab kommenden Montag gibt es ein neues Studio und zwei weitere Moderatoren. Und so finden Sie unten jeweils das Rezept zu einem Gericht als auch den dazugehörigen Film. Klingt komisch - ist aber gar nicht so abwegig! Doch wegen der aktuellen Situation kann sie keine Umfragen machen. Im März freuen wir uns auf Ihre Antiquitäten und Familienschätze zu diesen Themen: Porzellan/Keramik, Möbel, Design, religiöse Volkskunst, Musikinstrumente und Gemälde. [Kunst + Krempel - Kunst + Krempel - Neuer Beratungstermin in Schloss Nymphenburg in München ], Diana Burkel stellte sich der Herausforderung der "Wir in Bayern"-Küchenlotterie. Moderiert wird die Sendung im wöchentlichen Wechsel von Michael Sporer, Dominik Pöll und Andrea Lauterbach. [mehr - zum Video: Dahoam bei ... - Daniela Wattenbach ], Alfred Fahr ist regelmäßig als Koch zu Gast bei "Wir in Bayern". Zander harmoniert hervorragend mit kräftigen Aromen wie knusprigen Blutwurstscheiben. Wie ergeht es wohl Dr. Dietmar Hellebrand, Zahnarzt und "Wir in Bayern"-Experte? [mehr - Rezepte | zum Video mit Informationen: Wir in Bayern | Rezept - Wirsing-Lasagne mit Bohnen-Karotten-Salat ], Um geschmorte Schweinebäckchen zu zerteilen, sollte man kein Messer benötigen. - zur Übersicht: Weibsbilder - Diese Frauen müssen Sie kennenlernen! Bei unserer neuen Reihe "Dahoam" besucht Moderator Michael Sporer den Konditormeister zuhause - dem Internet sei Dank. Aber egal, ob Wohnen oder Wirtschaften: Bei einem Einfirsthof im Chiemgau kommt alles unter ein Dach. [mehr - zum Video: Dahoam bei ... - Ali Güngörmüs: Sternekoch ], Oft war Daniela Wattenbach als Kräuterexpertin zu Gast bei "Wir in Bayern". In diesen Zeiten drehen wird das Ganze um: Wir besuchen heute die Weltreisende Janina Breitling, die vergangenen Mai unser Gast war, und schauen, wie sie jetzt zuhause lebt. Brauchen Sie Tipps vom Profi? AGB; Impressum; Datenschutzerklärung; STARTSEITE; ARCHIV; MEDIADATEN; KONTAKT Seite wählen. Als Beilage harmoniert süßsaurer Kürbis. „Früher haben wir uns manchmal einen Hund von außen geholt“, … [mehr - zum Artikel: Rezept mit Hefeteig - Oliven-Focaccia von Christian Riedmayer ], Der Hefezopf ist der Klassiker unter den Backwaren. "-Kalender - Kalender 2021 ], Dokumentationen, Reportagen, Features, Gespräche, Archivschätze und digitale Angebote geben Einblick in das deutsch-jüdische Zusammenleben. Bewerben Sie sich mit Ihrer Initiative oder Ihrem Start-up und werden Sie unser Gutes Beispiel 2021! [mehr - zur Übersicht: Klassisches und Raffiniertes - Die besten Rezepte | einfach zum Nachkochen ], Hier finden Sie die besten bayerischen Kochrezepte der Sendung "Wir in Bayern". Ein bayerisches Schmankerl, eine schöne Bergtour oder einfach - ein Gefühl! Und hier können Sie spenden. Gut gekühlt ist die Torte von "Wir in Bayern"-Zuschauerin Siegruth Kross eine echte Wucht. [mehr - zum Video mit Informationen: Sternstunden - Neuer Spielplatz für integrative Kindertagesstätte in Holzhausen ], Wir zeigen, was aus Ihren Spenden für "Sternstunden", der Benefizaktion des BR, geworden ist. Mehr Infos, wenn auch Sie spenden möchten. Die Nachmittagssendung im BR „Wir in Bayern“ wird renoviert. [mehr - zum Video: Dahoam in der Welt ... - Zu Gast bei Patrizia und Peter in Südkorea ], Auch im Café Michel in Würzburg derzeit vieles anders wie normal. Losleger, Mutmacher, Weltveränderer gesucht! [mehr - zum Video: Dahoam bei ... - Alfred Fahr: Koch ], Zu Gast bei unserer Hundetrainerin Anja Petrick, vor der nicht nur Hunde Respekt haben sollten. "-Kalender - Kalender 2021. Oktober 2014 etwa alle 4 Wochen ein Gericht, das ich Ihnen gerne auch hier vorstellen möchte. Neuer Beratungstermin in Schloss Nymphenburg in München, - Kunst + Krempel - Neuer Beratungstermin in Schloss Nymphenburg in München, Kräuter-Bulgur-Ofenfenchel mit pochiertem Ei und Meerrettich-Creme, - Rezepte | zum Artikel: Wir in Bayern | Rezept - Kräuter-Bulgur-Ofenfenchel mit pochiertem Ei und Meerrettich-Creme, Online-Shopping: Tipps für tolle Secondhandmode, - Service | zum Artikel: Mode - Online-Shopping: Tipps für tolle Secondhandmode, Landhaus Lebert in Windelsbach, Mittelfranken, - Service | zum Artikel: Wirtshaustipp - Landhaus Lebert in Windelsbach, Mittelfranken. Wir sind mit ihm auf Spurensuche in seiner Heimat. Ach das Banner...daran kann ich leider nichts ändern, da es Pflicht ist. [mehr - zum Video: Dahoam in der Welt ... - Zu Gast bei Michael in Südamerika ], Bei Dahoam in der Welt besucht Moderator Dominik Pöll per Videotelefon besondere Bayern, die aktuell im Ausland leben. Diesmal unterstützen wir den Neubau inklusiver Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, die das Bezzelhaus e.V. Uralte Handwerkskunst und noch viel Handarbeit. [mehr - zum Video: Höfe in Bayern - Mittelfränkisches Hirtenhaus ], Die Zenzmühle bei Bad Endorf: ein Juwel ländlicher Architektur! [mehr - zum Artikel: Wir in Bayern | Rezepte - Gebackene Minikürbisse mit Kichererbsenfüllung ], Werner Koslowski feiert Weihnachten fleischlos. Die Winter waren früher lang. [mehr - zum Video: Fastenzeit - Fastenspeisen sind ein Herzstück der bayerischen Küche ], Eva Pointner sorgt in Ruhpolding dafür, dass es auf den Langlaufspuren richtig rutscht. "Wir in Bayern"-Zuschauerin Sigrid Gasser hat uns ihres verraten mit Details, die sich nachzumachen lohnen. [mehr - zum Artikel: "Host mi? TV-Abschied von Sabine Sauer bei "Wir in Bayern" "Zum ersten und wohl letzten Mal", wie sie meinte, saß sie auf dem Gästesofa. ], "Kunst + Krempel" bietet wieder kostenlose Beratungen an. [Zum BR shop - Das Spiel zum Spiel - "Kennst mi?" spendet für Sternstunden, "Kennst mi?" Montag bis Freitag von 16.15 bis 17.30 Uhr. Bereits in der 8. Einmal Pancakes, die als Schaum in die Pfanne gespritzt, goldgelb gebraten und in Ahornsirup glasiert werden und ein Dattelpesto, das u. a. gut zu Käse passt. [mehr - zum Artikel: Wir in Bayern | Rezept - Auberginen-Hack-Rouladen mit Süßkartoffelgratin ], Alexander Huber zeigt, wie man Fisch auch mal anders kombinieren kann. Diesmal unterstützen wir den Vorschulunterricht für syrische Flüchtlingskinder in Jordanien, organisiert von der Caritas. Generation baut seine Familie Schlitten und Kutschen. Manche werden noch aktiv für die Landwirtschaft genutzt, andere finden eine neue Funktion. Nun bekommt der Gästeführer in München von uns Besuch bei sich zuhause, via Videochat. Der perfekte Schnitt für Bäume und Sträucher, - Service | zum Artikel: Pflanzen - Der perfekte Schnitt für Bäume und Sträucher. Was der mit dem Pumuckl zu tun hat, das erfahren Sie in dem Video. Ein wenig anders sind bei diesem Rezept auch seine Beilagenvorschläge: ein raffiniertes Süßkartoffelgratin und eine Kirschsoße. Und bei dem kleinen Wohnungsrundgang kommt Michl einer romantischen Liebesgeschichte auf die Spur. [mehr - zum Video mit Informationen: Wir in Bayern | Rezepte - Saiblingsrolle in Kürbissud mit süßsaurem Kürbis ], Andreas Geitl bearbeitet das beste Stück vom Schwein und serviert zu den Filets-Medaillons eine scharf-fruchtigen Dijonsenfsoße. Im Skype Gespräch mit Michael Sporer zeigt der Sternekoch, wie es bei Ihm daheim aussieht und gibt ungewöhlich private Einblicke. Es gibt aber auch immer eine Online-Ansicht, die sich im Web-Browser öffnet. anbietet. Das Cookie-Banner muss neuerdings in dieser Form erscheinen, da lt. einem Gerichtsurteil es nicht mehr ausreicht, dass der Besucher nur einen kleinen unscheinbaren Text anklickt, dass er mit Cookies einverstanden ist, sondern er muss sich aktiv per Opt-in entscheiden. Dazu gibt es nützliche Tipps für den Alltag und kulinarische … [mehr - zum Artikel: Wir in Bayern | Rezept - Kartoffeltaschen mit Blattspinat und Senfsoße ], Werner Koslowski verrät uns zwei Ideen für den Frühstücksbrunch. Ein wenig anders sind bei diesem Rezept auch seine Beilagenvorschläge: ein raffiniertes Süßkartoffelgratin und eine Kirschsoße. [mehr - zum Artikel: Wir in Bayern | Rezepte - Schweinefilet mit Dijonsenfsoße und gebackenem Kürbis ], Franzisca Jacobs hat eine neue Idee für die Zubereitung von Schweinebauch: nicht klassisch als Schweinebraten, sondern raffiniert gewürzt und paniert mit einer krossen Schwarte. [mehr - zum Artikel: Wir in Bayern | Rezept - Kräuter-Bulgur-Ofenfenchel mit pochiertem Ei und Meerrettich-Creme ], Aus eins mach zwei! [mehr - zum Artikel: Rezept mit Biskuitteig - Marmorierte Erdbeertorte von Siegruth Kross ], Diese Erdbeertorte ist leicht nachzumachen und sticht durch raffiniert kombinierte Zutaten heraus. [mehr - Rezepte | zum Artikel: Wir in Bayern | Rezept - Zanderfilet mit Blutwurst und Kartoffel-Kohlrabi-Salat ], Viele Wohngeäudeversicherungen weisen große Lücken auf. Sendung vom 17.10.2019 - Alexandra Kosel aus Bayerisch Gmain: 15.000 Euro - Sebastian Bauer aus Mitterteich: 5.000 Euro - Stefan Plock aus Hallstadt: 15.000 Euro: Sendung vom 10.10.2019 - Gretel Preikschat aus Langfurth: 5.000 Euro - Manuela Leher aus Loham: 10.000 Euro