Entschließung des Bundesrates zur Stärkung der ergänzenden kapitalgedeckten Altersvorsorge. Juli 2020 um 12:10 Ein Artikel von: Jens Berger Kornelia Hagen und Axel Kleinlein (2011): Zehn Jahre Riester-Rente: kein Grund zum Feiern. Markus M. Grabka, Jan Goebel und Stefan Liebig (2019): Wiederanstieg der Einkommensungleichheit – aber auch deutlich steigende Realeinkommen. Zudem ist von Ausweichreaktionen auszugehen, da Vermögen ins Ausland verlagert werden dürfte. Edward N. Wolff (2017): Household Wealth Trends in the United States, 1962 to 2016: Has Middle Class Wealth Recovered? Mit ersten Befragungsergebnissen ist im Jahr 2020 zu rechnen. NBER Working Paper No. 24085 (online verfügbar). Dies erklärt sich zum einen durch notwendige Revisionen der Gewichtungsfaktoren im SOEP als auch durch das verwendete Imputationsverfahren, bei dem mit jeder neuen Erhebungswelle mit Vermögensinformationen sämtliche fehlenden Werte auch rückwirkend neu imputiert werden und damit gegenüber der vorhergehenden Datenversion abweichen können. Die Höhe des Sparbetrags ist dabei im Wesentlichen abhängig von der Höhe des verfügbaren Einkommens. 02.10.2019, 10:54 Uhr. Auch der Median fällt in der EVS mit rund 47000 Euro deutlich geringer aus als im SOEP mit knapp 67000 Euro. Gegenüber den Vorjahren hat sich dieser Wert nur geringfügig geändert. Dies erhöhte das durchschnittliche Vermögen auf 108.000 Euro. April (online verfügbar). Deutsche Bundesbank: Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Vermögensbefragung 2014 (pdf), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank 2016 Markus M. Grabka, Christian Westermeier: Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland (pdf), DIW-Wochenbericht 9/2014 Ders. Timm Bönke et al. Bei der Interpretation dieser Ergebnisse muss beachtet werden, dass eine bevölkerungsrepräsentative Stichprobe wie das SOEP den Bereich sehr hoher Vermögen tendenziell untererfasst und somit das Ausmaß der tatsächlich in Deutschland vorhandenen Vermögensungleichheit unterschätzt. Dem Problem einer Untererfassung von Top-Vermögenden wird aktuell im SOEP durch die Befragung von Personen aus dem obersten Vermögensbereich Rechnung getragen. Capgemini (2019): World Wealth Report 2019; und Capgemini und Merrill Lynch Wealth Management (2009): World Wealth Report 2009. Diese Seite behandelt die Vermögensverteilung und die Vermögenspyramide in Deutschland. Nach Angaben des DIW gehört Deutschland innerhalb des Euroraums zu den Staaten mit der höchsten Vermögensungleichheit. Diese Webseite verwendet Cookies. Vgl. Darüber hinaus unterscheiden sich die beiden Statusgruppen unter anderem in der Familienkonstellation und dem Haushaltseinkommen. (2018): The joint distribution of net worth and pension wealth in Germany. Statt eine Vermögensteuer einzuführen, sollte besser die Vermögensbildungspolitik neu ausgerichtet werden.“ Markus M. Grabka. Stattdessen sollten vor allem der Bevölkerung mit unteren und mittleren Einkommen bessere Möglichkeiten zur Vermögensbildung angeboten werden, um auch drohender Altersarmut vorzubeugen. In: Wochenbericht des DIW Berlin, Nr. Markus M. Grabka und Christian Westermeier (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. Wie zahlreiche frühere Untersuchungen ergibt auch die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die Vermögen in Deutschland extrem ungleich verteilt sind und die soziale Ungleichheit wächst. Das oberste Prozent der deutschen Haushalte verfügt über ein Drittel des Vermögens (statt 23,6 Prozent), und das oberste Promille über 17,4 Prozent (statt 6,3 Prozent). Dem in Bevölkerungsumfragen verbreiteten Problem einer nicht aussagekräftigen Repräsentation hoher Einkommen und Vermögen wird im SOEP seit 2002 durch die Teilstichprobe „Einkommensstarke Haushalte“ verstärkt Rechnung getragen. Das vierte Dezil wird geprägt durch private Versicherungen und Geldvermögen, während gleichzeitig kaum Verbindlichkeiten vorhanden sind. Top 1% besitzt fast ein Viertel, Superreiche fehlen aber in den Daten. Was nützt Ihnen die Berücksichtigung von Reichenlisten wie der von manager magazin? ifo Schnelldienst, 18, 25–33; Bundesrat (2018): Antrag des Landes Hessen. Für intrapersonelle Vermögensveränderungen über die Zeit vgl. Das oberste Dezil unterscheidet sich zudem von den anderen Dezilen dadurch, dass diese Personen mit knapp der Hälfte auch sonstige Immobilien besitzen, zu rund einem Fünftel über Betriebsvermögen und Wertsachen verfügen und auch bei den Hypotheken auf sonstige Immobilien mit 16 Prozent hervorstechen. Berücksichtigt man das Alterssicherungsvermögen, verdoppelt sich das Nettogeld- und -sachvermögen in Deutschland. In den letzten Jahren hat zudem die Vermögensungleichheit weltweit, in Deutschland und in Österreich zugenommen. Die hier präsentierten Vermögensangaben für die Jahre 2002 bis 2012 weichen von denen früherer Veröffentlichungen leicht ab.infoVgl. Anders verhält es sich jedoch für den Zeitraum von 2012 bis 2017: Das durchschnittliche individuelle Nettovermögen legte nominal um knapp 22 Prozent signifikant zu. Dennoch bleibt das Problem bestehen, dass besonders wohlhabende Personen in einer Stichprobe wie dem SOEP faktisch nicht vorkommen. Mit zunehmendem Lebensalter nimmt zudem auch der Vermögensabstand zwischen Ost- und Westdeutschland zu: Während im Jahr 2017 bei den 21- bis 25-Jährigen diese Differenz bei 5000 Euro liegt, beträgt sie bei den 51- bis 55-Jährigen 51000 Euro und erreicht seinen höchsten Unterschied bei den 76- bis 80-Jährigen mit 133000 Euro. 7 Gemessen am Median8 fällt der Anstieg der verfügbaren Haushaltseinkommen mit insgesamt 15 Prozent seit 1991 etwas schwächer aus. Andreas Knabe und Joachim Weimann (2017): Die Deutschlandrente: Ein Konzept zur Stärkung der kapitalgedeckten Altersvorsorge. „Das staatliche Fördervolumen sollte zumindest wieder auf das Niveau des Jahres 2004, also zwölf Milliarden Euro, angehoben werden“, fordert Grabka. Von Veritatis Okt 6, 2019. Deutschlands Gesamtnettovermögen. Journal of Economics and Statistics, 239(2), 345–360 (DOI: https://doi.org/10.1515/jbnst-2018-0022). „Die Vermögensungleichheit ist zwar in Deutschland – auch im internationalen Vergleich – sehr hoch, sie verharrt aber in den letzten zehn Jahren auf diesem Niveau“, fasst Studienautor Markus Grabka das Ergebnis zusammen. Ein Wert von 0 bedeutet, dass alle Personen genau das gleiche Vermögen haben. Zudem sollte der private Immobilienbesitz effizienter gefördert werden, zum Beispiel durch ein staatliches Mietkaufmodell.infoVgl. Je höher der Wert ist, desto ausgeprägter ist die gemessene Ungleichheit.infoZum Gini-Koeffizienten vgl. Insgesamt beläuft sich das staatliche Fördervolumen zur Vermögensbildung derzeit auf weniger als vier Milliarden Euro und damit nur noch ein Drittel dessen, was noch 2004 zur Verfügung stand.infoVgl. Am oberen Ende der Verteilung halten die reichsten zehn Prozent einen Anteil von 56 Prozent des Gesamtvermögens. Vergleicht man die beiden Zeitpunkte 2012 und 2017 miteinander, so hat sich in den beiden untersten Einkommensdezilen das bereits vergleichsweise geringe Nettovermögen dieser Personen um nominal 3500 bis etwa 5000 Euro reduziert.infoDabei werden in den Jahren 2012 und 2017 nicht die identischen Personen miteinander verglichen, sondern das Vermögen der Personen aus dem jeweiligen Einkommensdezil des Jahres 2012 verglichen mit den Personen des Einkommensdezils aus dem Jahr 2017. Erstens weist das Statistische Bundesamt die privaten Haushalte zusammen mit den privaten Organisationen ohne Erwerbszweck aus. Der Unterschied zwischen den beiden Statusgruppen erklärt sich vor allem daraus, dass ImmobilienbesitzerInnen, die eine Hypothek aufgenommen haben, sich durch regelmäßige Rückzahlungen vertraglich verpflichten, über einen langen Zeitraum Vermögen aufzubauen, während dieser Zwang bei Mieterhaushalten nicht vorliegt und ein nennenswerter Anteil des Einkommens für Miete verbraucht wird.infoDarüber hinaus unterscheiden sich die beiden Statusgruppen unter anderem in der Familienkonstellation und dem Haushaltseinkommen. Die Vermögensungleichheit verharrt seit zehn Jahren auf einem auch im internationalen Vergleich hohen Niveau: Die reichsten zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens. Bei MieterInnen wird im Durchschnitt der Maximalwert von 55000 Euro bereits im Alter von 51 bis 55 Jahren erreicht. Stefan Bach und Andreas Thiemann (2016): Hohes Aufkommenspotential bei Wiedererhebung der Vermögensteuer. Die aktuelle DIW-Studie beziffert den Anteil immerhin auf 35,3%. Vermögensverteilung – eine neue DIW-Studie, deren Ergebnisse nicht wirklich neu, aber wichtig sind. Veranstaltungen Kalendarium Veranstaltungsarchiv. Statistiken der Deutschen Bundesbank. Das individuelle Nettovermögen im Jahr 2017 fällt ohne diese beiden Vermögenskomponenten mit 103000 Euro um etwa 5000 Euro niedriger aus. Kornelia Hagen und Axel Kleinlein (2011): Zehn Jahre Riester-Rente: kein Grund zum Feiern. auch DIW Glossar. Ein Wert von 1 dagegen bedeutet, dass eine Person das gesamte Vermögen besitzt und alle anderen nichts haben. Markus M. Grabka und Christian Westermeier (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. Rund 15 Prozent aller Erwachsenen verfügten über kein persönliches Vermögen – bei sechs Prozent waren die Verbindlichkeiten sogar höher als das Bruttovermögen. Der Median der Vermögensverteilung, also der Wert, ... Studie im DIW Wochenbericht 40/2019; Infografik (Druckqualität) (JPG, 4.46 MB) O-Ton von Markus M. Grabka Die Vermögensbildungspolitik in Deutschland ist dringend reformbedürftig - Interview mit Markus M. Grabka. Untere bzw. Das staatliche Fördervolumen sollte zumindest wieder auf das Niveau des Jahres 2004, also zwölf Milliarden Euro, angehoben werden. Presse; Mit zunehmendem Lebensalter steigt das durchschnittliche Nettovermögen deutlich. Zuletzt wird analysiert, wie sich die einzelnen Vermögenskomponenten im Zeitraum 2012 bis 2017 je VermögensbesitzerIn nominal im Wert verändert haben (Tabelle 2). Bis zu einem Alter von 25 Jahren verfügen junge Erwachsene über sehr geringes oder gar kein Vermögen. Claus Michelsen, Stefan Bach und Michelle Harnisch (2018): Baukindergeld: Einkommensstarke Haushalte profitieren in besonderem Maße. So kann ein niedriges Nettovermögen das Ergebnis eines hohen Bruttovermögens bei gleichzeitig hohem Schuldenstand sein (zum Beispiel bei jungen Familien kurz nach dem Erwerb eines mit Hypotheken belasteten Eigenheims), oder es kann schlicht ein niedriges Geldvermögen ausdrücken. Das individuelle durchschnittliche Nettovermögen lag nominal im Jahr 2017 bei mehr als 108000 Euro (Tabelle 1 letzte Spalte).infoDas Nettogesamtvermögen des SOEP fällt im Vergleich zur Vermögensbilanz des Statistischen Bundesamtes geringer aus. 1 Individuelle Nettovermögen der Personen ab 17 Jahren in Privathaushalten, ohne Personen der Flüchtlingssamples M3 bis M5. European Central Bank (2017): The Household Finance and Consumption Survey. (2009): Zur verbesserten Erfassung von Haushaltsnettoeinkommen und Vermögen in Haushaltssurveys. Vermögenswerte können im Gegensatz zu regelmäßigen Einkommen sehr volatil sein und damit die Bewertung zusätzlich erschweren. Die Vermögensungleichheit hat sich in den letzten zehn Jahren kaum verändert und rangiert weiterhin auf einem auch im internationalen Vergleich hohen Niveau. Oktober 2019, Individuelle Nettovermögen legen zwischen 2012 und 2017 im Schnitt um ein Fünftel an Wert zu – Vor allem Immobilien und Betriebsvermögen tragen zur Wertsteigerung bei  – Ungleichheit bleibt auch im internationalen Vergleich hoch – Ostdeutsche nur halb so vermögend wie Westdeutsche. Pressemitteilung Der Median zeigt ein ebenso starkes Gefälle: In We… Immobilien machen den Unterschied: Die Menschen in Deutschland haben in den.. Pünktlich zum Weltwirtschaftsforum hat die Entwicklungsorganisation Oxfam auch 2019 Gemessen an der Vermögensverteilung ist Griechenland gerechter als Deutschland und beide Länder viel.. Diese relative Veränderung betraf nahezu die gesamte Verteilung mit Ausnahme derjenigen mit einem Vermögen von null, während die absolute Zunahme vor allem in der oberen Hälfte der Vermögensverteilung stattfand. Die Themen Vermögensungleichheit und Vermögensteuer als Instrument zur Bekämpfung dieser Ungleichheit haben in diesem Sommer in Politik und Medien wieder mal für viel Diskussionsstoff gesorgt, was sicherlich auch den Landtagswahlen in einigen ostdeutschen Ländern geschuldet war.